Das Projekt 2023:
Ein gemeinsames Jubiläumskonzert zur Feier des 60-jährigen Bestehens des Élysée-Vertrages
Der OV Stuttgart mit dem Chœur Philharmonique de Strasbourg
Der OV Stuttgart hat zur Feier des 60. Jubiläums des Élysée Vertrags im Jahr 2023 zwei ganz besondere Konzerte in Zusammenarbeit mit dem Chœur Philharmonique de Strasbourg realisiert. Dabei geht es uns um die Würdigung folgender Themen:
- 60. Jubiläum des Élysée Vertrags
 - Gemeinsames Projekt mit französischen und deutschen (Laien-)Musiker*innen
 - Austausch zwischen den Partnerstädten Straßburg und Stuttgart
 - Interkulturelle Zusammenarbeit und Verbindung der beiden Ensembles durch gegenseitige private Unterkunft
 
Wir haben zwei Werke zur Aufführung gebracht: Dona Nobis Pacem von Peteris Vasks unter der Leitung von Catherine Bolzinger und die 9. Symphonie in d-moll, op. 125, dirigiert von Alexander G. Adiarte. Im letzten Satz dieses Werkes wird von Schiller das Gedicht “An die Freude” gesungen, deren bekannte Melodie zur Hymne der Europäischen Union wurde.
Die beiden Ensembles bereiteten sich zunächst getrennt auf das Programm vor. Anfang April 2023 fand dann ein gemeinsames Probenwochenende in Stuttgart statt. Das Konzertwochenende begann mit der Fahrt des OV nach Straßburg, wo nach einem gemeinsamen Probentag das erste Konzert stattfand (Église St. Paul). Das Zweite war am folgenden Tag in der Liederhalle zu hören. Zudem konnten sich die Mitwirkenden bereits vorher online kennenlernen und austauschen.
Termine und Programm
			Freitag, 14. April 2023, 20 Uhr
			
				Église Saint-Paul – Strasbourg (F)
			
			
		
	
			Samstag, 15. April 2023, 19 Uhr
			
				Beethovensaal der Liederhalle 
unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper
			
		
	Jubiläumskonzert zur Feier des 60-jährigen Bestehens des Élysée-Vertrages
			Peteris Vasks
			Dona nobis pacem
		Leitung: Catherine Bolzinger
		
			Ludwig van Beethoven
			Sinfonie Nr. 9, d-Moll, op. 125
		
			Choeur Philharmonique de Strasbourg
			Orchesterverein Stuttgart
		
			
				Solist*innen:
			
			Andreea Soare, Sopran
			Belinda Kunz, Alt
			Glen Cunningham, Tenor
			Damien Gastl, Bass
		
			
				Leitung:
			
			Alexander G. Adiarte
		





